Raumdaten: Digitaler Zonenplan und Gefahrenkarte
Der digitale Zonenplan der Gemeinde Meggen ist öffentlich. Rechtlich verbindlich ist die beim Bauamt Meggen aufliegende und vom Luzerner Regierungsrat unterschriebene Papierversion.
|
|
Raumdaten mit Points of interest in Meggen und den dazugehörenden Web-Links Web-Link Gefahrenkarte Gemeinde Meggen Gefahrenkarten zeigen auf, welche Gebiete durch die vier gravitativen Gefahrenprozesse (Wasser-, Rutsch-, Sturz- und Lawinenprozesse) gefährdet sind und nennen gebietsweise die zu erwartende Einwirkung (Intensität) und deren Eintretenswahrscheinlichkeit. Prozessart, Intensität und Eintretenswahrscheinlichkeit definieren die Gefahrenstufe (Farbe). Wasserprozess Untersucht werden alle Gefahren, die von Gewässern ausgehen. Nicht abgebildet werden Gefährdungen durch Hangwasser und überlastete Siedlungsentwässerungen. Rutschprozess Gefahren gehen sowohl von permanenten und spontanen Rutschungen aus als auch von, verflüssigten, schnell abgehenden Hangmuren. Sturzprozess Betrachtet wird die Gefährdung, die von abstürzenden Gesteinsmassen ausgeht. Dies können einzelne Blöcke (Blockschlag) oder ganze Felspartien (Felssturz) sein. Lawinenprozess Im Kanton Luzern sind nur vereinzelt Wohnhäuser oder wichtige Verkehrswege von plötzlich niedergehendem Eis und Schnee gefährdet. Dennoch mussten in den letzten Jahren verschiedentlich tödliche Lawinenunfälle verzeichnet werden. Die Gefahrenkarte ist auf dem Geoportal des Kantons Luzern aufgeschaltet. Sie vermittelt auch für das Gemeindegebiet von Meggen interessante Informationen. Gefahrenkarte Geoportal Kanton Luzern Web-Link Raumkataster Kanton Luzern Web-Link
|
|
Hier finden Sie das PDF mit dem Zonenplan und der Gefahrenkarte der Gemeinde Meggen (2014) 2014_Zonenplan_Gefahrenkarte.pdf (5882.7 kB) |