Ökihof in MeggenÖffnungszeiten: Montag 08.30 bis 12.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 13.30 bis 17.30 Uhr Samstag 08.00 bis 12.30 Uhr Abfall-Sammelstellen In der Sammelstelle im Werkhof werden die meisten Separatabfälle aus Privathaushaltungen gratis entsorgt. Für verschiedene Materialien wird jedoch eine Gebühr erhoben. Gratis: Tierkadaver, Altmetall, Altöl, Aluminium, Batterien, Blechdosen, Bücher, Elektroschrott, Glas, Kaffeekapseln aus Aluminium, Karton, Leuchtstoffröhren und Sparlampen, Papier, PET-Flaschen, Styropor, Textilien und Schuhe. Gebührenpflichtig:
Rückgabe bei Verkaufsstellen: PET- und weisse Milchflaschen werden bei allen Verkaufsstellen zurückgenommen. Sonderabfälle: Kleine Mengen an Gift/Medikamenten bitte an die Verkaufsstelle (Drogerie, Apotheke, Gartenbau) zurückbringen. Grosse Mengen sollen bei der Veolia-Sibag AG, Reusseggstrasse 17, 6020 Emmenbrücke abgegeben werden. Weitere Sammelstellen In der Gemeinde gibt es noch weitere Aussen-Sammelstellen, bei denen Altglas entsorgt werden kann. Um Lärmstörungen zu vermeiden, bitten wir Sie, an Sonn- und Feiertagen sowie abends nach 20 Uhr die Sammelstellen nicht zu benützen.
Verursachergerechte Abfallgebühr In Meggen besteht die verursachergerechte Abfallgebühr. Der Abfall kann mittels Sack- oder Gewichtsgebühr entsorgt werden. Wöchentlich werden zudem eine Grünabfuhr-Sammlung und monatlich eine Altpapier-Sammlung durchgeführt. Im Werkhof befindet sich die öffentliche Sammelstelle. Weitere Infos: Umweltschutzstelle Meggen Am Dorfplatz 3 6045 Meggen Telefon 041 379 82 45 Fax 041 379 81 77 Interessante Links Umweltberatung ökoforum Ökomobil REAL recycling entsorgung abwasser luzern Amt für Umweltschutz Kanton Luzern Littering
|