20. Mai 2022 |
Notfalltreffpunkte in der Gemeinde Meggen ab sofort betriebsbereit |
19. Mai 2022 |
Hinweise zur Zuweisung von Schutzplätzen |
18. Mai 2022 |
14. Juni 2022: Vernetzungsanlass Ukraine–Meggen |
17. Mai 2022 |
Juni 2022: Freiwilligeneinsatz im Meggerwald |
15. Mai 2022 |
Klares Ja zum Sonderkredit Werkhof, Präsident und Mitglied Einbürgerungskommission gewählt |
14. Mai 2022 |
Badi Meggen: Saisonstart gelungen |
13. Mai 2022 |
Seebus ab 4. Juni 2022 als Elektrobus in Betrieb |
13. Mai 2022 |
Publikation Einbürgerungen ausländischer Staatsangehöriger |
12. Mai 2022 |
Rigistrasse 11, Grundstück Nr. 1293, Ersatzneubau Einfamilienhaus |
6. Mai 2022 |
Kreuzbuchstrasse 126, Grundstück Nr. 601, Um- und Anbau sowie Ersatz der Luft-/Wasser-Wärmepumpe |
2. Mai 2022 |
Rigistrasse 21, Grundstück Nr. 1288, Gebäudesanierung und Ersatz Ölheizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe |
27. Apr. 2022 |
«MEGGEN aktuell»: Artikel hochladen, ePaper abonnieren und PDF herunterladen |
26. Apr. 2022 |
Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Meggen: Ertragsüberschuss von 6,78 Mio. Franken |
14. Apr. 2022 |
Fridolin-Hofer-Platz: Baubewilligung für Sanierung und Neugestaltung erteilt |
13. Apr. 2022 |
Urnenabstimmung vom 15. Mai 2022 über den Sonderkredit Erweiterung und Sanierung Werkhof mit neuem Ökihof |
4. Apr. 2022 |
Klima- und Energieleitbild aktualisiert |
1. Apr. 2022 |
Testbetrieb Seebus im Sommer 2022: Neu mit einem E-Bus auf einem Rundkurs |
29. März 2022 |
Bekanntmachung Urnenwahl Einbürgerungskommission |
24. März 2022 |
Ukraine-Krieg: Zusätzlicher Sozialdienst für Schutzbedürftige im Kanton Luzern |
11. März 2022 |
Energiestadt Meggen: Gesuchstellung für Label Gold |
11. März 2022 |
Krieg in der Ukraine: Gemeinde spendet 10 000 Franken |
11. März 2022 |
Attraktive Stellenausschreibungen der Gemeinde Meggen |
8. März 2022 |
Öffentliche Auflage Teilrevision Waldentwicklungsplan WEP Kanton Luzern |
24. Feb. 2022 |
Fasnacht 2022: Schlüsselübergabe an Zunftmeister |
18. Feb. 2022 |
Covid-19: Kanton Luzern passt kantonale Massnahmen an |
17. Feb. 2022 |
Gemeinde Meggen: Corona-Massnahmen aufgehoben |
17. Feb. 2022 |
Öffnungszeiten Fasnacht 2022 |
13. Feb. 2022 |
Megger Ergebnisse der eidg. und kant. Abstimmungen vom 13. Februar 2022 |
7. Feb. 2022 |
15. Mai 2022: Ersatzwahl Einbürgerungskommission für den Rest der Amtsdauer |
3. Feb. 2022 |
Alu/Weissblech neu bei Aussensammlungen |
1. Feb. 2022 |
Feuerwehren Meggen und Adligenswil prüfen Zusammenarbeit |
28. Jan. 2022 |
Schlossbistro Meggenhorn: Erweiterung Küche und Wetterschutz |
28. Jan. 2022 |
Prüfung Kompetenzzentrum Gesundheit: Arbeitsgruppe eingesetzt |
27. Jan. 2022 |
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Einwohnerkontrolle |
27. Jan. 2022 |
Luzerner Fasnacht kann stattfinden – mit pandemiebedingten Auflagen |
24. Jan. 2022 |
Bekanntmachung: Einbürgerungsgesuche ausländischer Staatsangehöriger |
21. Jan. 2022 |
Bis Ende Februar 2022: Eingeschränkte Öffnungszeiten Schalter Gemeindehaus |
19. Jan. 2022 |
Covid-19: Impfungen in den kantonalen Impfzentren neu ohne Voranmeldung möglich |
17. Jan. 2022 |
Gemeinderat kämpft um den Polizeiposten |
13. Jan. 2022 |
Regionalkonferenz Kultur Region Luzern: Urs Brücker wird neuer Präsident |
21. Dez. 2021 |
Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten über die Feiertage |
16. Dez. 2021 |
Kanton stellt kantonale Geodaten weitgehend kostenlos zur Verfügung |
10. Dez. 2021 |
Abfallkalender 2022: Gemeinsam für eine saubere Region |
10. Dez. 2021 |
Die neue Gmeindsposcht-Ausgabe ist online |
10. Dez. 2021 |
Handlungsfelder Luzernerstrasse und Mühleweiher – der aktuelle Stand |
28. Nov. 2021 |
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen: Zweithöchste Stimmbeteiligung in der Geschichte der Gemeinde Meggen |
23. Nov. 2021 |
Bekanntmachung: Einbürgerungen ausländischer Staatsangehöriger |
21. Nov. 2021 |
Bis 28.01.2022: Eingeschränkte Öffnungszeiten Schalter Gemeindehaus |
20. Nov. 2021 |
Die Gemeindeinitiative der SVP ist zustandegekommen |
19. Nov. 2021 |
Budget-Gemeindeversammlung mit Corona-Schutzkonzept |
18. Nov. 2021 |
COVID-19: Auch in Meggen gibt es Impfangebote |
9. Nov. 2021 |
Budget 2022: Weiterhin in stabilen Gewässern |
30. Okt. 2021 |
Samichlaus und Geisslechlöpfe bis 8. Dezember 2021 |
29. Okt. 2021 |
Wieder Spende an die LZ-Weihnachtsaktion |
26. Okt. 2021 |
Gemeinde Meggen: Kanalisationsunterhalt Zone 1 |
15. Okt. 2021 |
Gemeindeinitiative SVP: Ablauf der Sammelfrist |
12. Okt. 2021 |
Rating 2021: Meggen im vierten Rang unter 936 Schweizer Gemeinden |
11. Okt. 2021 |
28.11.2021: Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen |
26. Sept. 2021 |
Ergebnisse der Abstimmungen vom 26. September 2021 |
24. Sept. 2021 |
Wümmet im Meggenhorn |
13. Sept. 2021 |
Technische/r Sachbearbeiter/in Tiefbau/Projektleitung (80–100 %) gesucht |
12. Sept. 2021 |
Die neue Transportwasserleitung der Gemeinde ist in Betrieb |
24. Aug. 2021 |
Katrin Sperry wird neue Kuratorin im Benzeholz |
16. Aug. 2021 |
Meggen: Feldarbeiten zur Bodenkartierung des Kantons |
13. Aug. 2021 |
Bekanntmachung Einbürgerungsgesuche ausländischer Staatsangehöriger |
29. Juli 2021 |
Mit vbl die Stadt Luzern und die Agglomeration (auch Meggen) entdecken |
23. Juli 2021 |
Schule Meggen: Schlüsselübergabe an den neuen Gesamtschulleiter |
19. Juli 2021 |
Sachbearbeiter/in Bau- und Energiebereich (80–100 %) gesucht |
14. Juli 2021 |
Hochwasser: Badi Meggen bis auf weiteres geschlossen |
12. Juli 2021 |
Megger Sporttag 2021 abgesagt |
2. Juli 2021 |
Vorgezogenes Jubiläumsgeschenk an die Patengemeinde Romoos |
25. Juni 2021 |
Drittmeldepflicht Liegenschaftsverwaltungen und Eigentümer |
24. Juni 2021 |
Megger Entdeckertourkarte total überarbeitet und aktualisiert |
21. Juni 2021 |
24. Juni 2021: Gemeindeverwaltung am Vormittag geschlossen |
14. Juni 2021 |
Spende der Gemeinde an die Corona-Sammelaktion |
14. Juni 2021 |
Badeverbot an den SGV-Landungsstegen |
13. Juni 2021 |
Eidg. Volksabstimmung und Gemeindeabstimmung: Ergebnisse vom 13. Juni 2021 |
10. Juni 2021 |
Testbetrieb mit dem Megger Seebus erfolgreich gestartet |
31. Mai 2021 |
Seebus Meggen: Testbetrieb mit der neuen VBL-Linie 27 |
31. Mai 2021 |
Bekanntmachung: Einbürgerung ausländischer Staatsangehöriger |
27. Mai 2021 |
Akten zur Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 |
27. Mai 2021 |
2. Juni bis 29. September 2021: Öffentliches Qigong in Meggen |
25. Mai 2021 |
Pilotprojekt «Neophytensack» lanciert: Invasive Neophyten gratis entsorgen |
17. Mai 2021 |
Rechnungs-Gemeindeversammlung: Alle Anträge genehmigt |
26. Apr. 2021 |
Das 20. Meggenhorngespräch «Die Zukunft des Textilreyclings» zum Nachhören |
14. Apr. 2021 |
Überschuss von 4,9 Mio. Franken in der Rechnung 2020 |
7. Apr. 2021 |
Bekanntmachung: Einbürgerungen ausländischer Staatsangehöriger |
17. Jan. 2021 |
REAL-Sammelkalender seit Anfang Jahr neu als App |
16. Dez. 2020 |
LUnited: Luzerner Gemeinden gründen Berufsbildungsnetzwerk |
7. Dez. 2020 |
Gemeindeversammlung: Alle Anträge einstimmig angenommen |
2. Dez. 2020 |
Gemeindeversammlung vom Montag, 7.12.2020 mit Covid-Schutzkonzept |
29. Nov. 2020 |
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmung: Megger Ergebnisse |
20. Nov. 2020 |
Teilrevisionen Ortsplanung, Festlegung Gewässerraum und Werkhof Huob |
23. Okt. 2020 |
Schlosswein: Direktverkauf neu auch im Restaurant Pyramide |
23. Okt. 2020 |
Megger Fasnacht 2021: Drei Anlässe abgesagt |
27. Sept. 2020 |
Ergebnisse der Abstimmungen vom 27. September 2020 |
5. Sept. 2020 |
Interessante Besichtigung der Schulhäuser Hofmatt 1 und 2 |
10. Juli 2020 |
Ziel erreicht – das Schulhaus Hofmatt 1 wird in den Sommerferien bezogen |
14. Dez. 2018 |
Das Schulhaus Hofmatt 2 im «Rohbau» |
28. Sept. 2018 |
Hofmattfest mit Festakt, Einsegnung und Ansprachen durchgeführt |
23. Mai 2018 |
Solidaritätsbeitrag von 10 000 Franken an die Glückskette-Sammelaktion «Rohingya in Gefahr» |
14. Mai 2018 |
Gemeindeversammlung Meggen: Alle Anträge deutlich genehmigt |
24. Apr. 2018 |
Wahlvorschläge Ersatzwahl Controlling-Kommission und Neuwahl Einbürgerungskommission |
12. Apr. 2018 |
Verordnung der Einbürgerungskommission der Gemeinde Meggen |
5. Apr. 2018 |
Erfreulicher Rechnungsabschluss 2017 der Gemeinde Meggen |
20. März 2018 |
Familienergänzende Tagesstrukturen im Haus Luzernerstrasse 14: Innenansichten |
17. März 2018 |
Neu renoviertes Ausstellungshaus Benzeholz eröffnet |
6. März 2018 |
Adligenswilerstrasse: Neue Rad- und Gehwegverbindung |
4. März 2018 |
Volksabstimmung: Megger Ergebnisse |
22. Feb. 2018 |
Tagesstrukturen: Ab Ostern wird an der Luzernerstrasse 14 gekocht |
22. Feb. 2018 |
Sturmschäden im Meggerwald: Gemeinde fördert die rasche Räumung |
20. Mai 2016 |
Ab Oktober 2016 soll gebaut werden |
25. Feb. 2016 |
Bauprojekt: Öffentliche Auflage ist erfolgt |
16. Feb. 2016 |
Logo grafisch aufbereitet |
4. Dez. 2015 |
2. Meilenstein: Baugesuche, Aufstellen Baugespanne |
18. Nov. 2015 |
Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Hofmatt: Arbeitsgruppe Kommunikation eingesetzt |
17. Nov. 2015 |
Logogestaltung für Projekt Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Hofmatt |
14. Juni 2015 |
1. Meilenstein: Urnenabstimmung 14. Juni 2015 |