Die Hauptzielgruppe des öffentlichen Qigong in Meggen sind Menschen über 60. Alle anderen, welche ebenfalls mitmachen möchten, sind natürlich auch willkommen.
Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Mit Qigong trainieren Sie Ihre Standfestigkeit, das innere und äussere Gleichgewicht und fördern Ihre Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Das Ausführen der langsamen, geschmeidigen Bewegungsabläufe in der Gruppe macht Freude und unterstützt das Wohlbefinden. Qigong können Sie bis ins hohe Alter ausüben. Es braucht dazu kein sportliches Talent.
Ziele der Qigong-Lektionen
- Förderung von Bewegung und Gesundheit
- Bisher inaktive Seniorinnen und Senioren sollen motiviert werden, Angebote zu nutzen
- Vermitteln, dass der Erhalt der Mobilität und der Selbstständigkeit sehr wichtig ist
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk mit dünner Sohle und der Witterung angepasste Kleidung mit Kapuze oder Schal sind ideal.
Trägerschaft und Projektteam
- Alterskommission Gemeinde Meggen
- Abteilung Soziales / Gesundheit
- Helena Pajtler-Zingg, Qigong-Kursleiterin
Das Angebot ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Qigong im Jahr 2023
Neu findet das öffentliche Qigong jeweils am Dienstag von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Gleich bleiben der Standort bei der Piuskirche und die versierte Kursleitung mit Helena Pajtler-Zingg.
Die Saison 2023 startet am 2. Mai und dauert wöchentlich bis zum 18. Juli 2023 und erneut vom 22. August 2023 bis zum 26. September 2023. Die genauen Daten sind jeweils auf der Website der Gemeinde Meggen und auf einem Plakatständer auf dem Dorfplatz abrufbar.
Wir freuen uns auf zahlreiche fitte Meggerinnen und Megger, welche dieses kostenlose Angebot der Gemeinde Meggen nutzen.