Wasserreglement der Gemeinde Meggen wird einer Totalrevision unterzogen

Das Wasserreglement der Gemeinde Meggen wird nach über 50 Jahren umfassend erneuert. Ziel ist ein zeitgemässes, verursachergerechtes Gebührenmodell. Die Mitwirkung wurde nun gestartet.

27. September 2025

Das Wasserreglement der Gemeinde Meggen stammt aus dem Jahr 1973. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen ist eine Totalrevision notwendig. Im Mittelpunkt steht die Einführung eines neuen Gebührenmodells für die Anschluss- und Betriebsgebühren, das wieder stärker nach dem Verursacherprinzip ausgestaltet ist. Dabei handelt es sich nicht um eine Preiserhöhung, sondern lediglich um eine neue Verteilung der Gebühren. Parallel dazu wird auch das Siedlungsentwässerungsreglement angepasst, damit es mit dem Wasserreglement übereinstimmt.

Abstimmung an der Urne

Der Gemeinderat plant, den Stimmberechtigten am 14. Juni 2026 die Totalrevision des Wasserreglements sowie die Teilrevision des Siedlungsentwässerungsreglements zur Abstimmung vorzulegen.

Mitwirkung und Vernehmlassung gestartet
Die Entwürfe wurden von der Fach- und Betriebskommission Wasser gemeinsam mit einem spezialisierten Ingenieurbüro erarbeitet. Am 4. September 2025 starteten die Mitwirkung und die Vernehmlassung mit den Ortsparteien, den Quartiervereinen, dem Gewerbeverein, Tourismus Meggen und der Controlling-Kommission. Bis Mitte Oktober 2025 können diese Rückmeldungen einbringen. Für die Bevölkerung sind vor der Abstimmung Informationstage sowie eine Orientierungsversammlung vorgesehen.