Hashtags
Kontakt
- Gemeinde Meggen
- Stelle für Kommunikation
- Am Dorfplatz 3
- Postfach 572
- 6045 Meggen
- Telefon: 041 379 82 36
- E-Mail: kurt.ruehle@meggen.ch
26. November 2023
Am 26. November 2023 wurde an den Urnenabstimmungen in Meggen den beiden Bebauungsplänen Luzernerstrasse und Mühleweiher und der Teilrevision Ortsplanung Meggen mit Anpassung des Bau- und Zonenreglements klar zugestimmt.
06. November 2023
Die Orientierungsversammlung des Gemeinderates zu den Themen der Urnenabstimmung vom 26. November 2023 war sehr gut besucht. 130 Meggerinnen und Megger liessen sich am 6. November über die Bebauungspläne Luzernerstrasse und Mühlweiher informieren.
24. August 2023
Gemeindepräsident Urs Brücker (GLP) und Gemeindeammann HansPeter Hürlimann (FDP) wurden 2012 in den Gemeinderat Meggen gewählt. Nach drei intensiven und erfolgreichen Legislaturen werden sie an den Kommunalwahlen 2024 nicht mehr antreten.
13. Juni 2023
Wir sind mit acht Abteilungen, drei Stabsstellen, den Dienstbereichen und vielfältigen Dienstleistungen für die Anliegen unserer Einwohnerinnen und Einwohner da. Die Verwaltungsleitung der Gemeinde spielt dabei eine wichtige Rolle.
13. April 2023
Bei einem Ertrag von 87,2 Mio. Franken und einem Aufwand von 74,8 Mio. Franken resultiert für das Rechnungsjahr 2022 ein Ertragsüberschuss von 12,5 Mio. Franken. Der hohe Mehrertrag ist auf ein aussergewöhnliches Rechnungsjahr zurückzuführen.
03. März 2023
Die Gemeinde übergab am 1. März 2023 dem Kanton Luzern die Wohncontainersiedlung Gottlieben in Meggen. Die temporäre Unterkunft bietet Platz für 96 Personen und wird primär für die Unterbringung von Frauen und Kindern genutzt.
02. Februar 2023
Am 28. Januar 2023 führte LUnited Informationsveranstaltungen über das vielseitige Ausbildungsangebot der Berufslehre in Luzerner Städten und Gemeinden durch. Darüber hinaus fand die Premiere eines Kurzvideos statt, indem Lernende über ihren spannenden Berufsalltag berichten.