In den vier Megger Quartiervereinen wird wertvolle Freiwilligenarbeit geleistet. Wir stellen die Quartiere nachfolgend vor. Die Aussagen stammen aus einem Bericht in der Gmeindsposcht Meggen.
Quartierverein Lerchenbühl-Meggenhorn
Gegründet 1968 als Quartierverein Stampfibach-West. 1982 erfolgte die Namensänderung in Quartierverein Lerchenbühl-Meggenhorn. Das Quartier ist angrenzend an die Stadt, ruhig gelegen und mit Sicht auf See und Berge. Es ist die Visitenkarte zum Dorfeingang Meggen von Richtung Luzern. Das Quartier ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Besonders stolz ist es auf sein öffentliches Schloss Meggenhorn.
Quartierverein Hintermeggen
Der Quartierverein Hintermeggen wurde im Jahr 1974 gegründet. Unter dem Motto «zusammen sind wir stark» setzt sich der Quartierverein Hintermeggen für die Anliegen der Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner ein und pflegt einen guten Kontakt zu den Behörden. Der Verein umfasst das Gebiet ab dem Haltenriedweg, Huobrain, Fridolin-Hoferplatz bis zu den Gemeindegrenzen von Adligenswil und Merlischachen. Das Quartier ist mit dem öffentlichen Verkehr (Bahnhof Meggen und Buslinien 24 und 25) gut erschlossen. In unserem Quartier befinden sich architektonisch interessante Gebäude. Und ist mit vielen neuen Wohnungen auch für Familien zu einem lebendigen und attraktiven Teil der Gemeinde (inklusiv Kindergarten) gewachsen. Der öffentliche Fussballplatz, der Tennisclub, der Segelhafen, diverse Kinderspielplätze, Badeplätze, die schön gelegenen Grillstellen sowie der nahe Wald ermöglichen diverse Freizeitaktivitäten.
Website
Quartierverein Habsburg
Der Quartierverein Habsburg wurde 1998 gegründet. Wir liegen mitten im Dorf und doch ruhig. Unser Gebiet erstreckt sich vom See bis unter die Kreuzbuchstrasse und vom Eiholz bis Rüeggiswil. Wir haben eine sehr durchmischte Wohn- und Geschäftsstruktur. Für Jung und Alt findet sich praktisch alles, was eine Gemeinde lebenswert macht. Angebote für Erholung, Sport, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Kinderspielplatz, Schulen, Altersheim, Einkauf, Banken, Post, Restaurants, Verwaltung, Bahn, Bus und Schiff und vieles mehr sind praktisch vor der Tür.
Quartierverein Vordermeggen-Oberland (gegründet 1946)
Das Megger Oberland besticht
durch seinen einzigartigen Ausblick in die Berge, auf den See und ins
Dorf. Auch die vielseitigen, wunderschönen Spazierwege entlang der
Bauernhöfe und im Wald sind von unschätzbarem Wert. Die Nähe zur Stadt,
welche durch die Buslinie 25 bestens erschlossen ist, ermöglicht eine
rasche Verbindung zwischen Agglomeration und Stadtzentrum.
Website
E-Mail