Schloss Meggenhorn: Das Wintercafé startet die zweite Saison

Am Samstag, 1. November 2025, öffnet das beliebte Wintercafé im Festsaal von Schloss Meggenhorn wieder seine Türen und lädt Besucherinnen und Besucher zu einer gemütlichen Auszeit ein.

21. Oktober 2025

Ob bei einer frisch gebrühten Tasse Tee, einer stärkenden Suppe oder einem leckeren Stück Kuchen – hier finden alle etwas, um sich aufzuwärmen und den Tag zu versüssen.

Öffnungszeiten und Reservation
Das Café ist jeweils offen von Freitag bis Sonntag, von 10.00 bis 17.00 Uhr. Reservationen können per E-Mail an schlossgastronomie@meggen.ch und telefonisch unter 079 452 52 65 vorgenommen werden.
Zwischen Weihnachten und Neujahr hat das Wintercafé am 26.12., 27.12. und 28.12.2025 sowie am 2.1., 3.1. und 4.1.2026 geöffnet.

Einmalige Atmosphäre
Besuchen Sie uns im Wintercafé im Schloss Meggenhorn und erleben Sie einen winterlichen Ausflug in einer einmaligen Atmosphäre!

Julia Stöcklin

Neue Leiterin der Schlossgastronomie
Am 1. Oktober 2025 übernahm Julia Stöcklin als Nachfolgerin von Sarah Lämmli die Leitung der Schlossgastronomie im Meggenhorn. Sie leitet in dieser Position sowohl das Sommerbistro als auch das Wintercafé.
Julia Stöcklin brachte einen vielseitigen und spannenden beruflichen Werdegang in der Gastronomie mit. Während und nach ihrer Ausbildung an der Hotelfachschule Luzern sammelte sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen namhaften Betrieben in Luzern. Vor acht Jahren wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete ihr eigenes Bistro in Zofingen, das sie bis heute mit grossem Erfolg führt. Ihre offene Art und ihre langjährige Erfahrung tragen dazu bei, dass unsere Gäste auch in Zukunft besondere kulinarische Angebote und einen herzlichen Service geniessen können.
Gleichzeitig möchten wir an dieser Stelle auch unseren grossen Dank an Sarah Lämmli richten. Sie hat mit viel Engagement, Kreativität und Können dazu beigetragen, das Schlossbistro und insbesondere auch das Wintercafé nachhaltig zu entwickeln und zu einem besonderen Ort am Meggenhorn zu machen. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr nur das Beste, viel Erfolg und Freude bei neuen Projekten.