Aktuelles
Gemeindewahlen und Volksabstimmung: Die Ergebnisse
09. Juni 2024
Lukas Portmann von der glp Meggen holt sich den letzten Sitz im Gemeinderat. Eveline Erni von den FDP.Die Liberalen Meggen sichert sich den letzten Sitz in der Bildungskommission. Alle kommunalen Vorlagen wurden klar angenommen.
Der Gemeinderat hat zwei Neuwahlen genehmigt
16. Mai 2024
Die Neuwahlen der Controlling-Kommission und der Einbürgerungskommission vom 28. April 2024 wurden vom Gemeinderat genehmigt. Für die Neuwahlen des Gemeinderates und der Bildungskommission ist am 9. Juni 2024 ein zweiter Wahlgang notwendig. Es ist jeweils noch ein Sitz zu besetzen.
Zweiter Wahlgang für Gemeinderat und Bildungskommission
02. Mai 2024
Für die Neuwahlen des Gemeinderates und der Bildungskommission findet am 9. Juni 2024 der zweite Wahlgang statt. Es ist noch je ein Mitglied zu wählen. Für den Gemeinderat liegen sieben und für die Bildungskommission fünf Wahlvorschläge vor.
Ertragsüberschuss von 7,84 Mio. Franken in der Rechnung 2023
02. Mai 2024
Der Gemeinderat legt ein weiteres Mal einen guten Abschluss vor. Bei einem Ertrag von 87,04 Mio. Franken und einem Aufwand von 79,20 Mio. Franken resultiert für das Rechnungsjahr 2023 ein Ertragsüberschuss von 7,84 Mio. Franken. Budgetiert war ein kleines Plus von 0,25 Mio. Franken.
Historische Wahl: Carmen Holdener wird erste Gemeindepräsidentin
28. April 2024
Am Sonntag, 28. April 2024, fanden die Megger Gemeindewahlen statt. Mit Carmen Holdener wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde eine Gemeindepräsidentin gewählt. Für den fünften Sitz des Gemeinderates ist ein zweiter Wahlgang nötig.
Berührende Blicke - Shannon Zwickers Werk in der Artothek
25. März 2024
Shannon Zwicker setzt sich malerisch mit der Beziehung zum eigenen Körper auseinander. Sofort fällt in ihrem Werk "Melting into the sweet fantasy" die lila Fläche auf. Selbstbewusst nimmt sie den Raum ein. Und schmiegt sich dennoch zärtlich und weich der Umgebung an.
Erstes Gemeindebudget und Sonderkredit an der Urne genehmigt
17. Dezember 2023
Nach 192 Jahren stimmten die Megger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger erstmals an der Urne über das Budget ab. Am 17. Dezember 2023 wurde das Budget 2024 zusammen mit der Bauabrechnung Sonderkredit Dachsanierung Schloss Meggenhorn klar angenommen. Die Ja-Stimmen liegen bei über 95 Prozent.